St.Virgil Salzburg

Lehre in der Gastronomie
Follow
Über das Unternehmen

Stadthotel im Grünen

Am Fuße der Salzburger Hausberge, eingebettet in einen 45.000 m² großen Naturpark, liegt unser Hotel im schönen Stadtteil Aigen. Nur 10 Minuten vom Altstadtzentrum entfernt, von Bahnhof und Autobahn leicht erreichbar ist St. Virgil ein Ort zum Atemholen. Abseits vom Trubel finden Sie hier Ruhe und Entspannung nach einer Veranstaltung oder einem ereignisreichen Tag in der Mozartstadt Salzburg.

Einschlafen ohne Verkehrslärm und trotzdem in der Stadt

Morgens vom Balkon ins Grüne blicken

Mit unserem Salzburger Biofrühstück in den Tag starten

Wohnen in einem Kunstwerk

Gratis-Parkplatz nutzen oder öffentlich anreisen

Unser Leitbild

St. Virgil Salzburg ist ein Ort der Begegnung und Vernetzung, der Bildung und Entwicklung, der Kultur und Kunst, der Spiritualität und Inspiration.

Identität und Auftrag

St. Virgil Salzburg ist ein selbstständiges, gemeinnütziges Unternehmen in der Trägerschaft der Erzdiözese Salzburg.

St. Virgil Salzburg ist in der Erwachsenenbildung, als Konferenzzentrum und als Hotel- und Gastronomiebetrieb tätig.
In einer offenen Atmosphäre leisten wir einen konstruktiven Beitrag für das soziale, kulturelle und religiöse Zusammenleben auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Davon profitieren Einzelpersonen, Gruppen und unterschiedliche KooperationspartnerInnen in der Weiterentwicklung und Vernetzung ihrer Anliegen.

Haltung

Unserem gesamten Tun liegt ein biblisch-christliches Gottes-, Menschen- und Weltbild zugrunde. Wir nehmen bewusst unsere Verantwortung für die Schöpfung wahr und sind bemüht, dass dieses Engagement als eine wesentliche Dimension im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben verankert wird. Wir bemühen uns um partnerschaftliche Begegnungen und um eine Haltung der gelebten Gastfreundschaft, der Solidarität und der Toleranz.

Ziele

St. Virgil Salzburg ermöglicht Nähe, ohne zu vereinnahmen, Augenblicke des Staunens und Ergriffenseins und des Treffens von Menschen mit ähnlichen Interessen und Fragen, aber auch mit gegensätzlichen Meinungen.

St. Virgil Salzburg ist richtungweisend in der Erwachsenenbildung im deutschen Sprachraum als Anbieter, Initiator, Mitgestalter und Partner.

St. Virgil Salzburg ist österreichweit und international ein attraktiver Veranstaltungsort für Konferenzen und Seminare durch seine einzigartige Architektur und den weitläufigen Park.

St. Virgil Salzburg bietet als Hotel in ruhiger und zentrumsnaher Lage einen entspannten Aufenthalt in Salzburg. Die Gastronomie ist geprägt durch persönlichen Service und die vorzugsweise Verwendung regionaler, saisonaler biologischer und fair gehandelter Produkte.

St. Virgil Salzburg verbessert mit einem umfassenden Qualitäts- und Umweltmanagement das Unternehmen kontinuierlich und entwickelt es weiter.

KundInnen

Unser Bildungsangebot orientiert sich an den unterschiedlichen Erfahrungen von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. St. Virgil Salzburg eröffnet Möglichkeiten, um die eigenen Lebensentwürfe zu hinterfragen, Lebenskompetenzen weiterzuentwickeln und eigene Lebensperspektiven zu überprüfen und neu zu gestalten. St. Virgil Salzburg greift ethische, soziale, religiöse und kulturelle Themen auf und setzt Impulse zur Entwicklung von innovativen Lösungsansätzen für brennende gesellschaftliche Fragen. St. Virgil Salzburg bietet für Menschen, die ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln wollen, vor allem multiprofessionelle und interdisziplinäre Weiterbildungen an.

St. Virgil Salzburg steht als Konferenzzentrum regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltern aus Wissenschaft und Wirtschaft, Kirchen und Kultur sowie verschiedenen Interessensvertretungen als professioneller Dienstleister zur Verfügung und gewährleistet vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit.

HotelkundInnen von St. Virgil Salzburg sind sowohl die TeilnehmerInnen des Bildungsangebots und Gäste des Konferenzzentrums als auch Kulturgruppen und Studienreisende. Zu unseren KundInnen gehören ebenso die Gäste, die das gemütliche Parkcafé, das viel gelobte Restaurant oder den anspruchsvollen Cateringservice nutzen.

MitarbeiterInnen

Mit qualitätsfördernden Maßnahmen im Bereich der Organisationsentwicklung und der Weiterbildung unterstützt St. Virgil Salzburg die Eigenverantwortung seiner MitarbeiterInnen unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Lebenssituationen.

Voraussetzung für eine kooperative Führungs- und dialogorientierte Unternehmenskultur ist eine hohe Kommunikationsfähigkeit, zu der sich St. Virgil Salzburg verpflichtet fühlt. Sie findet auch in tragfähigen Netzwerken, Partnerschaften und in der Zusammenarbeit mit Institutionen und regionalen Strukturen ihren Ausdruck.

Gelungenes Lernen

Gelungenes Lernen beinhaltet für uns, neu wahrzunehmen, anders zu deuten und differenzierter zu urteilen. Es gelingt dann, wenn die Menschen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf vielfältige Weise erweitern und dadurch neue Handlungsspielräume erfahren.

Ausgehend von der Selbstverantwortung aller Beteiligten schaffen wir Lernbedingungen, die die individuellen Fähigkeiten zur Selbstbestimmung und Selbstsorge stärken. So entstehen Räume für soziales und kooperatives Lernen sowie für gemeinschaftliches Erleben. Ressourcen, Vorwissen und Erfahrungen der TeilnehmerInnen sind für uns wichtige Anknüpfungspunkte. Freude am Lernen gehört genauso zum Lernprozess wie Fragen stellen, aus Fehlern lernen und Konflikte als Herausforderungen annehmen. Lernen gelingt in einer entspannten Atmosphäre und in einem Klima des Respekts und der Toleranz.

St.Virgil Salzburg has posted 4 jobs

St.Virgil Salzburg

Lehre in der Gastronomie