Deine neuen Herausforderungen
- Du erlernst die Eckpfeiler eines zuverlässigen, digitalen, erneuerbaren Stromsystems
- Du wirkst bei Störungsbehebungen mit – „Spezialeinheit für sichere Stromversorgung“
- Du arbeitest mit Partnerfirmen und Dienstleistern zusammen
- Du lernst Mängel zu erkennen und Störungen zu beheben
- Du wirst an Methoden zum Erhalt und der Steigerung der Performance unserer Hochspannungsanlagen herangeführt
Das bieten wir Dir
- Langfristige Entwicklungsperspektive und Jobsicherheit
- Chance zur aktiven Mitgestaltung beim Aufbau eines erneuerbaren Energiesystems der Zukunft
- Lehrlingseinkommen auf Basis des jeweils geltenden Kollektivvertrages von
- € 800,00 brutto im 1. Lehrjahr
- € 1.020,00 brutto im 2. Lehrjahr
- € 1.325,00 brutto im 3. Lehrjahr
- € 1.750,00 brutto im 4. Lehrjahr
- Prämien für besonderen Erfolg in der Berufsschule und bei den Lehrabschlussprüfungen
- Persönliches iPad ab Lehrbeginn
- Ausbildung in modernsten Lehrwerkstätten
- Neben interessanten Tätigkeiten bieten wir Dir auch die Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung, Weiterbildung und vergünstigte Mittagsverpflegung
Dafür benötigst Du
-
-
- Erfolgreicher Pflichtschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes technisches und mathematisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Farben sehen
- Freude an handwerklicher Arbeit und Tätigkeit im Freien
- Teamfähigkeit, Mobilität, Flexibilität und Einsatzfreude
-
Wie bewerben:
Online über folgenden Link:
Offene Stellen – Österreich braucht Strom (apg.at)
Mehr Informationen
- Voraussetzung Polytechnische Schule, Schulaussteiger
- Adresse Wiener Straße 38, 2100 Stetten, Österreich
- Gehalt 1. Lehrjahr € 800.-
- offene Stellen 1
- für die Bundesländer Niederösterreich
- Skills: Genauigkeit, Handwerkliches-Geschick-und-Fingerfertigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Motivation wünschenswert, Lernbereitschaft, Motivation, Verlässlichkeit
- Video vom Betrieb
- Schnupperlehre schnuppertage@apg.at
Standort der Lehrstelle
Ähnliche Lehrstellen
New Job Alert
Never miss a chance!
Let us know your job expectations, so we can find you jobs better!
Fertigungsmesstechniker – Schwerpunkt Produktmessung (m/w/d) Lehre bei GF Casting Altenmarkt GmbH & Co KG 8934 Altenmarkt, Steiermark
GF Casting Solutions Altenmarkt GmbH & Co KG 4 Jahre Voraussetzung: Polytechnische Schule, Quereinsteiger, Schulaussteiger 8934 Altenmarkt Gehalt: 1. Lehrjahr € 900.- für das Bundesland: Oberösterreich
Giessereitechnik (m/w/d) Lehre bei Eisenwerk Sulzau Werfen5451 Tenneck, Salzburg
Eisenwerk Sulzau Werfen R. & E. Weinberger AG 4 Jahre Voraussetzung: Polytechnische Schule, Quereinsteiger, Schulaussteiger Tenneck, Österreich Gehalt: 1. Lehrjahr 1000,- Euro Brutto für das Bundesland: Salzburg
Metallgiesser/in (m/w/d) Lehre bei Eisenwerk Sulzau Werfen 5451 Tenneck, Salzburg
Eisenwerk Sulzau Werfen R. & E. Weinberger AG 4 Jahre Voraussetzung: Polytechnische Schule, Quereinsteiger, Schulaussteiger Tenneck, Österreich Gehalt: 1. Lehrjahr 1000,- Euro Brutto für das Bundesland: Salzburg
ApplikationsentwicklerIn – Coding Lehre bei Wacker Neuson 4063 Hörsching Oberösterreich
Wacker Neuson Linz GmbH 4 Jahre Voraussetzung: Polytechnische Schule, Quereinsteiger, Schulaussteiger 4063 Hörsching Gehalt: 1. Lehrjahr € 900.- für das Bundesland: Oberösterreich
Informationstechnolog(e)in – Schwerpunkt Systemtechnik 4063 Hörsching Oberösterreich
Wacker Neuson Linz GmbH 4 Jahre Voraussetzung: Polytechnische Schule, Quereinsteiger, Schulaussteiger 4063 Hörsching Gehalt: 1. Lehrjahr € 900.- für das Bundesland: Oberösterreich
Konstrukteur/-in Schwerpunkt Maschinenbautechnik Lehre bei Wacker Neuson 4063 Hörsching Oberösterreich
Wacker Neuson Linz GmbH 4 Jahre Voraussetzung: Polytechnische Schule, Quereinsteiger, Schulaussteiger 4063 Hörsching Gehalt: 1. Lehrjahr € 900.- für das Bundesland: Oberösterreich
Informationstechnolog(e)in – Schwerpunkt SystemtechnikLehre bei Fritz Egger GmbH & Co KG6380 St. Johann, Tirol
Fritz Egger GmbH & Co KG 4 Jahre Voraussetzung: Polytechnische Schule, Quereinsteiger, Schulaussteiger 6380 Sankt Johann in Tirol, Österreich Gehalt: 1. Lehrjahr € 900.- für das Bundesland: Tirol Skills:: Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit setzen wir voraus